Buyer Persona

Die Definition deiner Zielgruppe ist eine der ersten Handlungen, wenn du anfängst, dich mit Marketing zu beschäftigen. Du grenzt eine Personengruppe ein, eine Gruppe von potentiellen Kunden. Die Zielgruppe ist dein Orientierungspunkt, deine Kunden, deine Käufer, um sie dreht sich alles – sie ist der «Sinn» all deiner Mühe – und; es handelt sich um eine Gruppe.

 

Definition

Die Zielgruppe ist eine bestimmte Menge von Marktteilnehmern, die auf Kommunikationsmassnahmen homogener reagiert als der Gesamtmarkt.

Im Gegensatz dazu, arbeitest du im Online Marketing mit nur einer Person, der sogenannten Buyer Persona, kurz «Persona» genannt. Du definierst also eine fiktive Person, welche die wesentlichen Punkte deiner Kernzielgruppe aufweist. Deine Persona ist der Prototyp der Gruppe deiner Nutzer, sie verfügt über konkret ausgeprägte Eigenschaften sowie ein konkretes Nutzungsverhalten. Du richtest deine gesamte Strategie auf sie aus und stellst sie bei all deinen Tätigkeiten ins Zentrum.

Im Online Marketing wird es viel genauer, denn hier arbeitest du nicht mir einer Personengruppe, sondern mit einer einzigen Person, deren Eigenschaften du ganz genau eingrenzt – genaugenommen ist es ist ein Modell aus dem Bereich der Mensch-Computer-Interaktion.

 

Deine Persona wird definiert durch:

  • demografische Daten: Alter, Geschlecht, Familienstatus, Wohnort
  • sozioökonomische Merkmale (Bildungsstand, Gehalt, Beruf usw.)
  • psychografische Merkmale (Einstellung, Motivation, Meinung)
  • Kaufverhalten (Preissensibilität, Kaufreichweite)
  • familiäre Situation
  • ein «Gesicht», das du ihr verleihst
  • evtl. ein Zitat, das du deiner erschaffenen Persona zuteilen kannst

 

Meine Persona heisst Carla. Und deine?

 

Hat dir mein Beitrag gefallen? Ich freue mich über deinen Kommentar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

kommentieren